
Zusammensetzung
- 1x Klimaanlage
- 1x Fernbedienung
- 1x Abluftschlauch
- 2x Schlauchanschluss
Technische Daten
- Kühlleistung: 2.6 kWh | 9000 BTU
- Kühl-Temperatur: 15 – 31 °C
- Raumgrössen: bis 32 m² / 80 m³
- Lautstärke: 65 dB
- Anschlusswert: 950 Watt
- Masse: 32 x 68 x 35 cm
- Gewicht: 22 kg
Aufbau


Montage:
- Das Gerät muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, auf der der Luftauslass nicht blockiert wird. Ein Mindestabstand von 30 cm sollte um das Gerät herum eingehalten werden.
- Das Gerät darf nicht in einem Wäscheraum aufgestellt werden.

- Zum Verlängern des Abluftschlauchs ziehe an beiden Schlauchenden

- Schraube den Abluftschlauch am Schlauchanschluss fest.

- Schraube das andere Ende des Abluftschlauchs am Fensteradapter fest.

- Führe den Schlauchanschluss in die Halterung auf der Rückseite des Geräts ein.

Betrieb
- Hauptschalter:
Drücke zum Einschalten den Hauptschalter. Auf dem Display wird die Zimmertemperatur angezeigt. Das Gerät beginnt zu arbeiten. Die Taste erneut drücken, um das Gerät auszuschalten. - Tasten Temperatur/Timer plus & minus:
Mit der Taste ▲/▼ die gewünschte Raumtemperatur zwischen 15 und 31 °C einstellen. Die Tasten dienen beim Einstellen eines Timers auch zur Zeitverstellung. Mit jedem Tastendruck erhöht/verringert sich der Wert um 1 (°C bzw. Stunde). - Ventilatorgeschwindigkeits-Taste:
Die Ventilatorgeschwindigkeits-Taste drücken, um zwischen der niedrigen, mittleren und hohen Ventilatorgeschwindigkeit umzuschalten. Die jeweilige Anzeige leuchtet auf. - Modus-Taste:
Die Modus-Taste drücken, um den gewünschten Betriebsmodus auszuwählen: AUTO, Kühlen und Ventilator.
Die jeweilige Anzeige leuchtet auf, wenn ein bestimmter Modus ausgewählt wurde.- Auto-Modus
Im AUTO-Modus wird der Innentemperatursensor eingesetzt, um die gewünschte Betriebsart beim Kühlen oder Lüften automatisch einzustellen: Wenn die Raumtemperatur mindestens 24 °C beträgt, wählt das Gerät automatisch den Kühlmodus. Liegt die Raumtemperatur bei weniger als 24 °C, wählt das Gerät automatisch den Lüfterbetrieb. - Kühlbetrieb
Der Kompressor wird zugeschaltet, sobald die Raumtemperatur höher als die Solltemperatur ist. Wenn die Raumtemperatur niedriger als die Solltemperatur ist, hält der Kompressor an und der Lüfter dreht sich mit der ursprünglichen Solldrehzahl. (Gerät kann hier leicht vibrieren) - Lüfterbetrieb
Wenn der Lüfter mit der eingestellten Drehzahl läuft, ist der Kompressor aus. Die Einstellung der Temperatur hat im Lüfterbetrieb keine Auswirkungen auf die Gerätefunktion.
- Auto-Modus
- Luftentfeuchtung:
Die Luftentfeuchter-Taste drücken, um diese Funktion zu aktivieren. Der Ventilator läuft mit niedriger Geschwindigkeit. Die Ventilatorgeschwindigkeit und die Temperatur können nicht eingestellt werden.
Der Kompressor schaltet sich nach 8 Minuten Betrieb aus und schaltet sich nach 6 Minuten wieder ein.
Modus-Taste drücken, um zwischen AUTO-/Kühlen-/Ventilator-Modus zu wechseln.
Achtung! Dieser Vorgang sammelt Wasser im Gerät. Wenn die Ablauföffnungen nicht mit den Stopfen verschlossen sind, läuft Wasser aus. - Timer-Taste:
- Einschaltautomatik
Bei ausgeschaltetem Gerät die Timer-Taste drücken. Die Timer-Anzeige blinkt.
Zum Einstellen der gewünschten Einschaltzeit (1 bis 24 Stunden) drücke die Timer +/– Taste. Die Timer-Anzeige blinkt einige Sekunden lang und leuchtet anschliessend kontinuierlich. Das digitale Display schaltet sich aus. Die Timer-Einstellung ist bestätigt.
Die Ventilatorgeschwindigkeit und der Modus können gleichzeitig ausgewählt werden.
Sobald die vorgewählte Anzahl der Stunden vorüber ist, schaltet sich das Gerät automatisch ein. - Ausschaltautomatik
Bei ausgeschaltetem Gerät die Timer-Taste drücken. Die Timer-Anzeige blinkt.
Zum Einstellen der gewünschten Einschaltzeit (1 bis 24 Stunden) drücke die Timer +/– Taste. Die Timer-Anzeige blinkt einige Sekunden lang und leuchtet anschliessend kontinuierlich. Das digitale Display zeigt die Zimmertemperatur an. Die Timer-Einstellung ist bestätigt.
Sobald die vorgewählte Anzahl der Stunden vorüber ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. - Timer löschen
Um den Timer zu löschen, stelle die Stundenanzahl auf 0 oder rufe die Timer-Einstellung auf. Sobald das Digital-Display blinkt drücke die Timer-Taste erneut. Die Timer-Anzeigeleuchte erlischt anschliessend.
- Einschaltautomatik
- Energiespartaste:
Drücke die Energiespartaste, um den Energiesparmodus zu aktivieren. Die Energiespar-Anzeige leuchtet auf. Im Energiesparmodus schaltet der Ventilator automatisch auf niedrige Stufe um. Die Solltemperatur erhöht sich nach einer Stunde um 1°C und nach zwei Stunden um 2°C. Nach sechs Stunden stellt das Gerät seinen automatischen Betrieb ein.
Wasser ablaufen lassen:
Steigt der Wasserstand bis zur oberen Füllmarke, wird der Wasserstand-Fehler «E4» im Digital-Display angezeigt. Dann muss man das Wasser ablassen.
- Ziehe den Netzstecker des Geräts, fahre es an einen geeigneten Ort und ziehe den Stopfen, um das Wasser über den Geräteablauf vollständig ablaufen zu lassen.
- Bringe den Stopfen nach dem Entleeren des Geräts wieder an der Ablauföffnung an. Andernfalls läuft Wasser aus dem Gerät aus und der Raum wird nass.
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Beide Luftfilter in lauwarmem Wasser auswaschen und trocknen lassen.
- Wasser ablaufen lassen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.