
Zusammensetzung
- 2x Aktiv Lautsprechern
- 2x Gerätekabel
- 1x Cinch Kabel
- 2x XLR Kabel
- 1x Mikrofon (bei Speech Set)
- 2x Stative (bei Speech Set)
Technische Daten
- 26.0 x 43.0 x 27.0 cm
- 6.9 kg
- 105 W RMS
- Eingänge: 1x XLR/Jack, 1x Chinch
- Bluetooth fähig
Bedienungsanleitung

Erster Lautsprecher:
- “CH 1 IN” und “CH 2 IN” auf ein Minimum drehen, Lautsprecher an Strom anschliessen und einschalten.
- Für Musik die Audioquelle (Laptop/Handy) bei “AUX/BT” anschliessen und die Lautstärke über Abspielgerät und den Regler “CH 2 IN” regeln.
- Für Sprache das Mikrofon bei “LINE/MIC IN” anschliessen und die Lautstärke über den Regler “CH 1 IN” regeln (Mikrofon muss eingeschaltet sein). Um das Mikrofon zu verstärken den “Verstärker Mikrofon” eindrücken.
- Um den Klang der Sprache/Musik zu optimieren, die beiden Regler vom Equalizer verwenden (Standard: Regler mittig). Bei Sprache etwas mehr “HI” und etwas weniger “LOW” empfohlen.
- Wichtig: Sollte “LIMIT” aufleuchten, so ist der Lautsprecher überlastet. In dem Falle “CH 1IN” oder “CH 2 IN” leiser stellen. “Limit” darf bei Signalspitzen aufblinken, sollte aber nicht dauernd leuchten.
- Weitere Lautsprecher mit einem XLR-Kabel über “MIX OUT” anschliessen.
Weitere Lautsprecher:
- Wichtig: der Knopf vom Verstärker für das Mikrofon darf nicht eingedrückt sein, da das Signal bereits vom vorgängigen Lautsprecher verstärkt wird.
- Am Strom anschliessen, einschalten und das XLR Kabel vom vorgängigen Lautsprecher bei “LINE/MIC IN” einstecken.
- Wenn die Lautstärke gleich laut soll wie beim vorgängigen Lautsprecher, dann den Regler “CH 1 IN” wie abgebildet einstellen.
- die beiden Regler vom Equalizer gleich einstellen wie beim ersten Lautsprecher.
- Weitere Lautsprecher mit einem XLR-Kabel über “MIX OUT” anschliessen und Schritte a) – d) wiederholen.

Wichtig: die Regler “CH 1 IN” und “CH 2 IN” beeinflusst die Lautstärke aller folgenden Lautsprecher. Wenn beim Ersten lauter/leiser gedreht wird, werden alle folgenden Lautsprecher lauter/leiser. Der Equalizer hingegen muss bei jedem Lautsprecher einzeln eingestellt werden und hat keinen Einfluss auf folgende Lautsprecher.
Tipps & Tricks
- Equalizer verwenden, um optimalen Klang zu erzielen. Bei Sprache etwas mehr “HI” und etwas weniger “LOW” empfohlen.
- Mit dem Tonstativ kann der Lautsprecher erhöht werden, dies verbessert die Beschallung. Bei Sprache ab 20 Leuten empfohlen.
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.
Warnhinweise
- Anschluss eigener Geräte auf eigene Verantwortung
- Stative sicher platzieren (Stolpergefahr)
- Lautsprechergitter nicht belasten
- Bei Übersteuerungsschäden haftet der Mieter
- Allgemeine Warnhinweise