Technische Daten
- Aufwärmzeit: 60 sek
- Masse: 40 x 31 x 33 cm
- Gewicht: 10 kg
- Wassertank: 2L
- Pumpkraft: 15 bar
- Leistung: 1850 W
Zusammensetzung
Zubehör
Bedienungsanleitung
Betrieb
- An Strom anschliessen.
- Wassertank bis zur Markierung „MAX“ mit Wasser füllen.
- Kaffeebohnen einfüllen.
- Mahlgrad einstellen (Wir empfehlen, bei Nr. 8 beginnen und nach Bedarf anpassen.)
- Mahlmenge einstellen (Mit 3 Uhr Position beginnen und nach Bedarf anpassen.)
- Einzel- oder Doppelsiebeinsatz ([4] und [5] bei Zubehör) in den Siebträger einsetzen.
- Taste FILTER SIZE drücken und SINGLE wählen, falls der Einzelsiebeinsatz verwendet wird, oder DOUBLE, falls der Doppelsiebeinsatz verwendet wird.
- Siebträger kurz gegen die Mahlwerktaste drücken und den frisch gemahlenen Kaffee in den Siebträger fallen lassen.
- Siebträger anklopfen, damit das Pulver in sich zusammenfällt.
- Gut Druck ausüben, wenn das Kaffeepulver mit dem Tamper angedrückt wird. Ein gleichmäßiges Andrücken ist wichtiger als ein festes Andrücken.
- Mit dem Präzisionspulverabstreifer ([8] bei Zubehör) überschüssiges Kaffeepulver entfernen.
- Abstreifer hin und her drehen, während man den Siebträger schräg über einen Ausklopfbehälter hält.
- Siebträger einsetzen.
- Kaffee aufbrühen durch Drücken der Taste für eine bzw. zwei Tassen.
Entkalkung
- Entkalkungspulver in 1 Liter Wasser auflösen und in den Wassertank geben.
- Taste für 2 Tassen und die „POWER“ Taste gelichzeitig gedrückt halten.
- Sobald das Gerät bereit ist, leuchten die „POWER“ Taste, die Taste für 1 Tasse, die Anzeige CLEAN ME und die Anzeige HOT WATER/STEAM allesamt dauerhaft.
- Taste für 1 Tasse drücken.
- Dampfkomponente entkalken durch drehen des Dampfdrehschalters nach links („STEAM“).
- Heißwasserkomponente entkalken durch drehen des Dampfdrehschalters nach rechts („HOT WATER“).
- Schritte 4-6 solange wiederholen, bis der Wassertank leer ist.
- Wassertank gründlich ausspülen und bis zur Markierung mit Frischwasser füllen.
- Schritte 4-6 wiederholen um allfällige Rückstände der Reinigungslösung zu entfernen.
- Entkalkungsvorgang beenden durch drücken der „POWER“ Taste.
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Kaffeemaschine vor der Rückgabe gründlich reinigen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.