Zusammensetzung
- 1x Beamer
- 1x Gerätekabel
- 1x 10m HDMI Kabel
- 1x USB-C Adapter
Technische Daten
- Masse (BxTxH): 31 x 22 x 11 cm
- Gewicht: 3 kg
- Helligkeit: 3000 lm
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixels (Full HD)
Bedienungsanleitung
Beamer an Laptop anschliessen
- Beamer mit dem Gerätekabel an den Strom anschliessen
- Laptop starten
- Laptop und Beamer mit dem HDMI verbinden
- Beamer über den On-Knopf auf dem Beamer starten
- Etwa 30 Sekunden warten bis der Beamer gestartet hat
- Meistens wird das Bild vom Computer ohne Einstellungen direkt auf dem Beamer wiedergeben
- Windows:
- Tastenkombination: „Windows-Taste“ + „P“ gleichzeitig drücken
- Ein Fenster mit der Projizier-Einstellungen öffnet sich:
- Nur PC-Bildschirm: Beamer bleibt schwarz
- Duplizieren: Beamer zeigt gleiches Bild wie der PC an (Standard)
- Erweitern: Beamer ist ein zweiter Bildschirm
- Nur zweiter Bildschirm: PC Bildschirm bleibt schwarz.
- Funktioniert die Tastenkomination nicht, kann man nach „Anzeige“ suchen und dort die Einstellungen vornehmen
- Apple:
- Wähle unter dem Apple-Menü, „Systemeinstellungen“, und klicke auf „Displays“.
- Klicke auf den Tab „Anordnen“.
- Bildschirm duplizieren: „Bildschirme synchronisieren“ aktivieren
- Bildschirm erweitern: „Bildschirme synchronisieren“ deaktivieren
Lautsprecher an Laptop anschliessen
- Lautsprecher an den Strom abschliessen
- Lautsprecher mit dem Audio-Kabel beim Laptop am Kopfhöreranschluss anschliessen
- Lautsprecher einschalten und Lautstärke ein wenig aufdrehen
- Am Laptop Musik abspielen und Lautstärke aufdrehen
- Es wird keine Musik über den Lautsprecher abgespielt:
- Windows:
- „Soundeinstellungen“ öffnen
- Kontrolliere, dass bei dem Ausgabegerät der „Kopfhörer“ ausgewählt ist
- Apple:
- Wähle unter dem Apple-Menü, „Systemeinstellungen“, klicke auf „Ton“ und dann auf „Ausgabe“
- Kontrolliere, dass bei der Tonausgabe „Kopfhörer“ ausgewählt ist
- Windows:
Distanzrechner
Rechnen Sie aus, wie viel Abstand der Beamer zur Leinwand haben sollte:
- Öffnen Sie folgenden Link: www.visunext.de/lp/projektionsflaechenberechner/
- Scrollen Sie nach unten zu „Projektionsflächenberechnung“.
- Wählen Sie als Hersteller „Optoma“ und als Model „GT1080e“ aus.
- Passen Sie Format und Bildschirmdiagonale der Leinwand an.
Tipps & Tricks
- Passende Leinwand dazu mieten
- Aktiv Lautsprecher als Lautsprecher verwenden
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.
Originalanleitung
Warnhinweise
- Beamer mit Sorgfalt behandeln
- Lüftung freihalten
- Allgemeine Warnhinweise