Zum Inhalt springen

Kreissäge

  • von

Zusammensetzung

  • 1x Kreissäge
  • 2x Akku
  • 1x Akkuladestation
  • 1x Parallelanschlag
  • 1x Schutzbrille
  • 1x Schutzhandschuhe

Technische Daten

  • Nennspannung: 18V
  • Max. Leerlaufdrehzahl: 3400 U/min
  • Schnitttiefe bei 90°: 57 mm
  • Schnitttiefe bei 45°: 42 mm
  • Bohrungsdurchmesser: 20 mm
  • Gewicht: 4.1 kg
  • Masse (L x H): 35 x 25 cm

Aufbau

Bedienungsanleitung

Gefahr! Nehme den Akku vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elektrowerkzeug.

Schnitttiefe einstellen:

  1. Löse den Spannhebel (29)
  2. Für eine kleinere Schnitttiefe ziehen Sie die Säge von der Grundplatte weg
  3. Für eine grössere Schnitttiefe drücken Sie die Säge zur Grundplatte (6) hin
  4. Ziehe den Spannhebel (29) wieder fest

Gehrungswinkel einstellen:

  1. Lege das Elektrowerkzeug auf die Stirnseite der Schutzhaube
  2. Löse die Flügelschrauben auf beiden Seiten der Schutzhaube
  3. Schwenke die Säge seitlich und stelle das gewünschte Mass an der Skala ein
  4. Schraube die Flügelschrauben wieder fest

Inbetriebnahme:

  1. Akku einsetzen
  2. Ein-/Ausschalten
    • Betätige zuerst die Einschaltsperre
    • Drücken anschliessend den Ein-/Ausschalter und halten ihn gedrückt
    • Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lasse den Ein-/Ausschalter los
  3. Sägen mit Parallelanschlag
    Der Parallelanschlag (12) ermöglicht exakte Schnitte entlang einer Werkstückkante beziehungsweise das Schneiden massgleicher Streifen

Reinigung

Gefahr! Nehme den Akku vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elektrowerkzeug.

Reinige das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwende keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Achte darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.

Checkliste für korrekte Rückgabe

  1. Reinigungsschritte durchführen (siehe oben)
  2. Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
  3. Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.

Originalanleitung

Warnhinweise

  • Halte Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern.
  • Trage persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille.
  • Überlaste das Elektrowerkzeug nicht. Verwende für deine Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
  • Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an.
  • Bitte beachte die weiteren Warnhinweise in der Originalanleitung.
  • Allgemeine Warnhinweise