
Zusammensetzung
- 1x Klimaanlage PRO
- 1x Fernbedienung
- 1x Abluftschlauch
- 2x Schlauchanschluss
- 1x Fensterabdichtung
- 1x Wasserablaufschlauch
Technische Daten
- Kühlleistung: 4.1 kWh | 14000 BTU
- Kühl-Temperatur: 18 – 32 °C
- Raumgrösse: 42 bis 68 m²
- Betriebs-Lautstärke: 55 – 65 dB
- Luftentfeuchtung: bis 1,8 l/h
- Masse (BxHxT): ca. 45 x 74,5 x 39,6 cm
- Gewicht: 33,5 kg
Aufbau


Montage:
- Das Gerät muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, auf der der Luftauslass nicht blockiert wird. Ein Mindestabstand von 45 cm sollte um das Gerät herum eingehalten werden.
- Das Gerät darf nicht in einem Wäscheraum aufgestellt werden.

- Zum Verlängern des Abluftschlauchs ziehe an beiden Schlauchenden

- Schraube den Abluftschlauch am Schlauchanschluss fest.

- Schraube das andere Ende des Abluftschlauchs am Fensteradapter fest.

- Führe den Schlauchanschluss in die Halterung auf der Rückseite des Geräts ein.

- Achte darauf, dass der Abluftschlauch keine scharfen Biegungen oder Durchhänge aufweist.

Befestigung der Fensterabdichtung:

Betrieb
- Gerät einschalten:
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie auf die Taste ON/OFF (Ein/Aus), um das Gerät einzuschalten. Das Gerät merkt sich den zuletzt verwendeten Betriebszustand. - Kühlmodus:
Um den Kühlmodus zu aktivieren, drücke mehrmals die Taste MODE (Modus), bis die Anzeige COOL leuchtet.
Stelle mit den Tasten (+) und (-) die gewünschte Temperatur zwischen 18-32 °C ein.
Drücke dann mehrmals auf die Taste FAN SPEED (Ventilator-Geschwindigkeit), um eine der vier Geschwindigkeitsstufen auszuwählen. - Ventilatormodus:
Drücke mehrmals die Taste MODE (Modus), bis die Anzeige FAN leuchtet.
Drücke dann mehrmals auf die Taste FAN SPEED (Ventilator-Geschwindigkeit), um eine der drei Geschwindigkeitsstufen auszuwählen. - Trocknungsmodus:
Im Trocknungsmodus sollte das Gerät auf die gleiche Weise installiert werden, wie im Kühlbetrieb. Dazu muss der Abluftschlauch angeschlossen werden, damit die Feuchtigkeit nach außen abgeleitet werden kann.
Drücke mehrmals die Taste MODE (Modus), bis die Anzeige DRY leuchtet. Das Display zeigt [dh] an. - Intelligenter Modus:
Das Gerät wählt automatisch aus, ob es im Kühlmodus, Heizmodus oder Ventilatormodus betrieben werden soll.
Um den Modus zu aktivieren, drücke mehrmals die Taste MODE (Modus), bis die folgende Anzeige auf dem Display leuchtet (siehe Bild unten).
Drücke dann mehrmals auf die Taste FAN SPEED (Ventilator-Geschwindigkeit), um eine der vier Geschwindigkeitsstufen auszuwählen

Einstellen des Einschalt-Timers:
Um während der Kühl- und Heizperioden Strom zu sparen, kann der Timer gestellt werden, der das Gerät nach einer bestimmten Zeit ein- oder ausschaltet.
- Schalte das Gerät ein und stellen Sie den gewünschten Modus, sowie die gewünschte Ventilator-Geschwindigkeit ein. Schalten Sie das Gerät dann wieder aus.
- Drücke dann auf die Taste TIMER. Das Timer-Symbol und die Stundenanzeige blinken im Display. Drücke mehrmals auf die Taste TIMER, um die Zeit (1-24 Stunden) einzustellen, nach denen sich das Gerät automatisch einschaltet.
- Warte Sie dann kurz, bis die Zeit gespeichert wird. Im Display leuchtet das Timer-Symbol dauerhaft leuchtet und das Gerät in den Standby-Modus wechselt.
- Um den Timer zu deaktivieren, drücke die Taste EIN/AUS oder TIMER. Das Timer-Symbol verschwindet vom Display.
Einstellen des Ausschalt-Timers:
- Schalte das Gerät ein und stellen Sie den gewünschten Modus, sowie die gewünschte Ventilator-Geschwindigkeit ein.
- Drücke dann auf die Taste TIMER. Das Timer-Symbol und die Stundenanzeige blinken im Display. Drücke mehrmals auf die Taste TIMER, um die Zeit (1-24 Stunden) einzustellen, nach denen sich das Gerät automatisch ausschaltet.
- Warte Sie dann kurz, bis die Zeit gespeichert wird. Im Display leuchtet das Timer-Symbol dauerhaft leuchtet und das Display den aktuellen Modus anzeigt. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, geht das Gerät automatisch aus.
- Um den Timer zu deaktivieren, drücke die Taste EIN/AUS oder TIMER. Das Timer-Symbol verschwindet vom Display.
Wasser ablaufen lassen:
Bei übermäßiger Wasserkondensation im Gerät hört das Gerät auf zu laufen und zeigt
an, dass der Wassertank voll ist. Dann muss man das Wasser ablassen.
- Ziehe den Netzstecker des Geräts, fahre es an einen geeigneten Ort und entferne die untere Ablassschraube, um das Wasser über den Geräteablauf vollständig ablaufen zu lassen. Man kann optional auch den Wasserablass-Schlauch anschliessen.
- Bringe die untere Ablassschraube nach dem Entleeren des Geräts wieder an der Ablauföffnung an. Andernfalls läuft Wasser aus dem Gerät aus und der Raum wird nass.
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Luftfilter in lauwarmem Wasser auswaschen und trocknen lassen.
- Wasser ablaufen lassen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.