Zum Inhalt springen

Kärcher Hochdruckreiniger Mini

Zusammensetzung

  • 1x Hochdruckreiniger
  • 1x 10m Wasserschlauch
  • 1x Hochdruckschlauch
  • 1x Hochdruckpistole
  • 2x Strahlrohr

Technische Daten

  • Fördermenge: 360 l/h
  • Flächenleistung: 20 m²/h
  • Leistung: 1’400 W
  • Max. Druck: 110 bar
  • Gewicht: 3.7 kg
  • Grösse (L x B x H): 18 x 22 x 39 cm

Aufbau

Abbildung 1

Abbildung 1:

(1) Hochdruckanschluss

(2) Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“

(6) Wasseranschluss mit eingebautem Sieb

(7) Kupplung für Wasseranschluss

(8) Netzanschlussleitung mit Netzstecker

(10) Hochdruckpistole

(11) Verriegelung Hochdruckpistole

(12) Hochdruckschlauch

(14) Strahlrohr mit Hochdruckdüse für normale Reinigungsaufgaben.

(15) Strahlrohr mit Dreckfräser für hartnäckige Verschmutzungen.

Bedienungsanleitung

Hochdruckreiniger mit Wasserhahn verbinden:

  1. Kupplungsteil für den Wasserschlauch (7) an den Hochdruckreiniger montieren.
  2. Wasserschlauch an Kupplungsteil anschliessen und mit dem Wasserhahn verbinden.

Hochdruckpistole mit Hochdruckreiniger verbinden:

  1. Hochdruckschlauch (12) an den Hochdruckreiniger anschliessen.
    • graue Verbindungsstück herausziehen
    • Hochdruckschlauch vollständig eingedrücken
    • mit dem grauen Anschlussstück sichern
  2. Hochdruckschlauch mit der Hochdruckpistole (10) verbinden.
    • gelbe Verbindungsstück herausziehen
    • Hochdruckschlauch vollständig eingedrücken
    • mit dem gelben Anschlussstück sichern
  3. Strahlrohr (14/15) mit der Hochdruckpistole verbinden.
    • Drücke das Strahlrohr vollständig hinein (eine Feder wird etwas Widerstand leisten)
    • Strahlrohr 90 Grad im Uhrzeigersinn, so dass es einrastet

Betrieb:

Vor der Verwendung des Kärchers K2 Compact überprüfen, ob alle Teile des Geräts montiert und korrekt angeschlossen sind.

  1. Schliessen Sie das Gerät an eine Stromquelle an und schalten Sie es ein.
  2. Den Hebel der Hochdruckpistole entsperren.
  3. Den Hebel der Hochdruckpistole drücken. Das Gerät schaltet ein.
  4. Reinigen Sie die zu reinigende Fläche, indem Sie die Hochdruckpistole in einem Abstand von etwa 20-30 cm halten und in gleichmäßigen Bewegungen über die Oberfläche führen.

Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie fertig sind. Trennen Sie den Kärchers K2 Compact von der Stromquelle und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es verstauen.

Checkliste für korrekte Rückgabe

  1. Schalter – Aus drücken, um das Gerät auszuschalten.
  2. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
  3. Das Wasser aus dem Schlauch entfernen.
  4. Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
  5. Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
  6. Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.

Originalanleitung

Warnhinweise

  • Die Hochdruckdüsen des Geräts nicht auf Personen oder Tiere richten.
  • Nicht auf elektrischen Anlagen oder Geräten verwenden.
  • Allgemeine Warnhinweise