Zusammensetzung
- 1x Industrie- / Nassauger 35
- 1x Saugschlauch
- 3x Saugrohre
- 2x Schlauchhalteklammern
- 1x Bodendüse
2x Gummilippe
2x Bürstenstreifen - 1x gekrümmte Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Flachfaltenfilter (L,M oder H)
- 2x Entsorgungssack
Technische Daten
- Saugleistung: 1.200 W
- Behältervolumen: 23 L / Wasser: 19,2 L
- Filterreinigungsfunktion: Vollautomatisch / Halbautomatisch
- Staubklasse: L, M, H
- Filterfläche: ca. 5.000 cm²
- Schlauchlänge: 5 m
- Gewicht: ca. 12,4 kg
- Masse: ca. 59 x 74 x 40 cm
Aufbau
(2) Verschlussstopfen für Absauganschluss
(3) Schlauchaufnahme
(4) Schlauchhalteklammern
(6) Volumenstrom-Regler
(7) Betriebsarten-Wahlschalter
(8) Saugleistungsregler
(9) AFC-Taste
(18) Verschlusslasche der Filterabdeckung
(23) Absaugadapter
(24) gekrümmte Düse
(25) Saugschlauch
(28) Flachfaltenfilter
(29) Fugendüse
(30) Gummilippe
(31) Bürstenstreifen
(32) Bodendüse
(33) Saugrohr
Bedienungsanleitung
Zusammensetzen:
- Schieben Sie die Halterung (4) für den Saugschlauch fest von oben in die dafür vorgesehenen Aufnahmen (34), bis diese einrasten.
- Ziehen Sie den Verschlussstopfen (2) aus der Schlauchaufnahme (3). Setzen Sie den Saugschlauch (25) auf die Schlauchaufnahme (3) und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
- Der Saugschlauch (25) ist mit einem Clip-System ausgestattet, mit dem Saugzubehör (Absaugadapter (23), gekrümmte Düse (24)) angeschlossen werden kann. Weitere Saugadapter können dann montiert werden.
Entsorgungssack einsetzen:
- Öffnen Sie die Verschlüsse (13) und nehmen Sie das Saugeroberteil (12) ab.
- Legen Sie den Entsorgungssack (27) mit der Einfüllöffnung nach vorn in den Behälter (1) ein.
- Ziehen Sie die Einfüllöffnung über den Anschlussflansch bis in die Vertiefung des Anschlussflansches.
- Stellen Sie sicher, dass der Entsorgungssack (27) komplett an den Innenwänden des Behälters (1) anliegt.
- Schlagen Sie den Rest des Entsorgungssacks (27) über den Rand des Behälters (1).
- Setzen Sie das Saugeroberteil (12) auf und schließen Sie die Verschlüsse (13).
Gerät in Betrieb nehmen:
- Netzstecker in die Steckdose stecken
- Aufsaugen von abgelagerten Stäuben:
- Automatische Filterreinigung aktivieren durch die AFC-Taste (9) (Kontroll-LED sollte grün lechten) .
- Stellen Sie den Volumenstrom-Regler (6) auf den verwendeten Schlauchdurchmesser ein.
- Um den Sauger einzuschalten, stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter (7) auf das Symbol „Saugen“.
- Um den Sauger auszuschalten, stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter (7) auf das Symbol „Ausschalten“.
- Aufsaugen von Flüssigkeiten:
- Um den Sauger einzuschalten, stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter (7) auf das Symbol „Saugen“.
- Der Sauger ist mit Füllstandssensoren ausgestattet. Ist die maximale Füllhöhe erreicht, schaltet der Sauger ab. Stellen Sie den Betriebsarten-Wahlschalter (7) auf das Symbol „Ausschalten“.
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Vorhandenes Wasser vollständig aus dem Saugbehälter leeren.
- Entsorgungsack raus nehemen und entsorgen.
- Saugbehälter und Saugzubehör reinigen.
- Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.