
Zusammensetzung
- 1x GoPro
- 1x 64 GB SD-Karte
- 1x microSD-Adapter
- 1x Enduro-Akku
- 1x Schutzhülle mit Rückseiten
- 1x geschlossene Rückseite
- 1x offene Rückseite
- 1x Montagesystem
- 1x USB-C Kabel
Technische Daten
- Auflösung Bildsensor: 27Mpx
- Maximale Bildauflösung: 5568 x 4872 Pixel
- Auflösung/fps: 5,3K60/50, 4K120/100, 2,7K240/200, 1080p240/200
- Funktionen: GPS, Live Streaming, Mikrofon, Bluetooth, Sprachsteuerung
- Wasserdicht: bis 10m
- Masse: 72 x 34 x 51 mm
- Gewicht: 159 g
Aufbau


- Auslöser
- Klappe
- Klappenverschluss
- Statusleuchte
- Vorderes Display
- microSD-Kartensteckplatz
- Akku
- USB-C-Anschluss
- Mikrofon
- Abnehmbares Objektiv
- Modustaste
- Ablauf Mikrofon (Versuche nicht, ihn zu öffnen. Dies ist keine Klappe/Verriegelung.)
- Lautsprecher
- Befestigungsösen
- Touchscreen
- 1/4-20-Gewinde für Halterungen
- Anschlusspunkt für Halterung mit Magnetverriegelung
Bedienungsanleitung
SD-Karte und Akku einsetzen:
- Entriegele den Klappenverschluss und öffne die Klappe.
- Schiebe die SD-Karte bei ausgeschalteter Kamera und entnommenem Akku in den Kartensteckplatz; das Etikett muss dabei zum Akkufach zeigen.
- Lege den Akku ein.
- Verbinde die Kamera über das im Lieferumfang enthaltene USB-C-Kabel mit einem USB-Ladegerät oder Computer. Es dauert etwa 3 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist. Die Statusleuchten der Kamera erlöschen, sobald der Akku vollständig geladen ist.
- Ziehe das Kabel ab und schließe die Klappe, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Achte darauf, dass die Klappe geschlossen und verriegelt ist, bevor du die Kamera verwendest.
Ein- und Ausschalten:
Drücke die Modustaste, um deine Kamera einzuschalten.

Halte die Modustaste 3 Sekunden lang gedrückt, um sie auszuschalten.

Fotos und Videos aufnehmen:
- Drücke zum Starten der Aufnahme einfach auf den Auslöser .

Drücke erneut auf den Auslöser, um die Aufnahme zu beenden.
Bedienung des Displays:
Tippen:
So wählst du ein Element aus, um es ein- oder auszuschalten.

Nach links oder rechts wischen:
So wechselst du zwischen Video-, Foto- und Zeitraffermodus.

Vom Rand des Displays nach unten wischen:
So öffnest du das Dashboard, wenn sich die Kamera im Querformat befindet.

Vom Rand des Displays nach oben wischen:
So kannst du das zuletzt aufgenommene Foto oder Video ansehen und auf die Mediengalerie zugreifen.

Aufnahmebildschirm drücken und halten:
So schaltest du die Belichtungssteuerung ein und passt sie an.

Checkliste für korrekte Rückgabe
- Gerät und Equipment ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.