Zum Inhalt springen

Flir E8 Pro

  • von

Zusammensetzung

  • 1x Flir E8 Pro
  • 1x Datenübertragungskabel (USB-C)
  • 2x Akku
  • 1x Akku Ladestation + Ladekabel

Technische Daten

  • Display-Auflösung: 640 x 480 Pixel
  • Messgenauigkeit IR: ±2.0 °C
  • Thermische Empfindlichkeit 0.05 °C
  • Grösse IR-Sensor: 320 × 240 Pixel
  • Objekttemperaturbereich: -20 °C bis +550 °C
  • Datenübertragung: WLAN
  • Akkulaufzeit: ca. 4 Stunden

Aufbau

Vorne:

  1. Digitalkamera
  2. Infrarotobjektiv
  3. Auslöser zum Speichern eines Bildes
  4. Kameralampe
  5. Hebel zum Öffnen und Schließen der Objektivabdeckung
  6. Akku

Hinten:

  1. Touchscreen
  2. Archivierungsknopf
  3. Navigationsfeld
  4. Zurück-Taste
  5. Ein-/Aus-Taste

Oben:

  1. USB-Anschluss

Bedienungsanleitung

ACHTUNG! Die Akkus sind beim Erhalt des Geräts möglicherweise nicht vollständig geladen. Lade die Akkus vor der Verwendung unbedingt auf.

Akku einsetzen:
Schiebe den Akku in das Akkufach bis es hörbar einrastet.

Akku entfernen:
Schalte die Kamera aus.
Drücke die Seiten des Akkus nach innen, um ihn zu lösen, und nimm ihn dann heraus.

Einschalten:
Um die Kamera einzuschalten, drücke den Ein-/Aus-Knopf.

Standby:
Wenn die Kamera eingeschaltet ist und sich im Live-Modus befindet, drücke den Ein-/Aus-Knopf. Dadurch wechselt sie in den Standby-Modus.

Ausschalten:
Um die Kamera auszuschalten, halte den Ein-/Aus-Knopf gedrückt.
Entferne den Akku nicht, um die Kamera auszuschalten.

Bild speichern:
Um ein Bild zu speichern, zieh am Auslöser.

Datei-übertragung:
Du kannst die Dateien von der Kamera übertragen, indem du sie mit einem USB-Kabel an einen Computer anschliesst.

  1. Öffne die Abdeckung oben an der Kamera.
  2. Verbinde die Kamera mit dem Computer über das USB-Kabel.
  3. Schalte die Kamera ein.
  4. Ziehe die Dateien per Drag-and-Drop auf den Computer.

Dabei werden die Dateien auf der Kamera nicht gelöscht!

Checkliste für korrekte Rückgabe

  • Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
  • Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.

Originalanleitung