Zusammensetzung
- Eiswürfelmaschine
- Eiskorb
- Eisschaufel
Technische Daten
- 36 x 25.2 x 37.1 cm
- 10.5 kg
- Eisproduktion: 20 kg / 24 Stunden
Bedienungsanleitung
ACHTUNG: Wenn das Gerät nicht aufrecht transportiert wurde (z.B. bei Postversand), muss es vor der Inbetriebnahme eine Stunde unbewegt ruhen können. Bei nicht beachten, übernimmt rentshop keine Haftung.
- Deckel des Wassertanks entfernen.
- Wassertank mit Trinkwasser füllen.
- Wassertank mit Deckel verschliessen.
- Eismaschine an Strom aschliessen.
- EIN/AUS Taste betätigen -> Display leuchtet und zeigt Umgebungstemperatur an.
- EIN/AUS Taste nochmals betätigen um die Eisproduktion zu starten.
- Die Eisproduktion dauert zwischen 15-30min (Einstellungen können gemäss Originalanleitung vorgenommen werden).
- Wassertank nachfüllen.
- Ist der Eiskorb voll, wird die Produktion gestoppt.
Eiswürfelmaschinen Reinigung
- Auf den Schüttstein stellen.
- Innenräume mit mildem Reinigungsmittel, Wasser und Tuch reinigen.
- Zusätzlichen Behälter mit Wasser füllen.
- Extrem wenig Spühlmittel rein geben (kleiner Tropf).
- Neuen Mikrofaser-Lumpen darin schwenken und ausdrücken.
- Innenseite der Eismaschine damit putzen.
- Beide Behälter mit Wasser füllen
- Unten am Gerät Ablassklappe öffnen und Wasser ablassen
- Gerät am Strom anschliessen (damit oberer Behälter auch abläuft).
- Warten bis alles abgelaufen ist und nochmal mit Wasser füllen.
- Zubehör (Eis-Einsatz/Schaufel/Deckel) mit Spühlmittel putzen.
- Gehäuse mit Glasreiniger putzen.
- Innenraum gründlich mit Küchenpapier austrocknen und 24h unverpackt stehen lassen.
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.
Benutzerhandbuch
Warnhinweise
- Das Gerät muss nach dem Transport eine Stunde unbewegt ruhen können, damit sich die Kühlflüssigkeit senken kann
- Eismaschine nach Gebrauch reinigen
- Allgemeine Warnhinweise