Zum Inhalt springen

DMX Pult 32 Kanal

  • von

Zusammensetzung

  • DMX Pult 32 Kanal
  • Netzteil

Technische Daten

  • 12.0 x 6.5 x 23.0 cm
  • 1.06 kg
  • 32 Kanäle
  • 8 Fader

Bedienungsanleitung

  1. Alle Geräte über eine XLR Kabel Kette miteinander an das DMX Pult anschliessen.
  2. Am anzusteuernden Gerät die DMX-Adresse (Axxx, resp. dxxx) und ggf. den Kanalmodus (CHxx) einstellen. Siehe hierzu Geräte-spezifische Anleitungen.
  3. Ansteuerung über das DMX Pult.
  1. Kanalfader:

Zum Einstellen der DMX-Werte

  1. Page Select:

Gerätekanal
LED A: Geräte 1-8
LED B: Geräte 9-16
LED C: Geräte 17-24
LED D: Geräte 25-32

  1. Masterfader

Steuert alle Fader gleichzeitig

  1. Batteriefach

9V Batterie Fach

  1. DMX-Ausgang

Anschluss der DMX-Kette

  1. Netzanschlussbuchse
  2. Netzschalter

Kanalbelegung für DMX-Fähigen Geräte

Die DMX-Tabellen findest Du in den Original-Anleitungen.

LED Scheinwerfer

Anleitung: https://manuals.rentshop.ch/led-scheinwerfer/

LED Scheinwerfer in den Mode dxxx stellen und über DMX verbinden.

LED Scheinwerfer PRO

Anleitung: https://manuals.rentshop.ch/led-scheinwerfer-pro/

LED Scheinwerfer PRO in den Mode Addr stellen und über DMX verbinden.

Lichteffekt PRO

Anleitung: https://manuals.rentshop.ch/lichteffekt-pro/

Lichteffekt PRO in den Mode d001 stellen, und über DMX mit dem Mischpult verbinden.

Scanner

Anleitung: https://manuals.rentshop.ch/scanner/

Bühnenscheinwerfer in den Mode DMX Set Address stellen, DMX-Startadresse stellen und über DMX mit dem Mischpult verbinden.

Bühnenscheinwerfer

Anleitung: https://manuals.rentshop.ch/buehnenscheinwerfer/

Bühnenscheinwerfer in den Mode Set ADDr einstellen, DMX-Startadresse einstellen, Kanalmodus wählen und über DMX mit dem Mischpult verbinden.

Problembehebung

  • Das Pult steuert nicht. Sind die XLR-Kabel alle eingesteckt?
  • Gerät funktioniert nicht. Richtiger Kanal ausgewählt?
  • Gleiche Geräte reagieren unterschiedlich? Überprüfen, dass alle dieselbe Kanalanzahl eingestellt haben?

Tipps & Tricks

  • Es können auch mehrere identische Geräte die gleiche DMX-Adresse haben. Diese bilden gemeinsam eine “Geräte-Gruppe” und werden gleich angesteuert.
  • Sind in der ganzen XLR-Kette alle Geräte identisch (z.B. nur LED Scheinwerfer), kann man einfach in den Master/Slave-Modus wechseln: Trenne dazu die XLR-Verbindung zum Pult und stelle beim ersten Gerät der Kette ein Programm oder den Soundmodus ein, alle folgenden Geräte folgen nun automatisch.

Checkliste für korrekte Rückgabe


  • Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
  • Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
  • Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.

Warnhinweise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert