
Zusammensetzung
- 1x Canon Selphy CP1500
- 1x Gerätekabel
- 1x Fotopapierkassette
- 1x Fotodruckerpapier & Tinte
- 108x Fotopapier
- 3x Tintenpatrone
Technische Daten
- Druckertechnologie: Thermotransfer
- Druckausgabe: Schwarzweiss, Farbe
- Druckauflösung: 300 x 300 dpi
- Unterstützte Papierformate: 10 x 15 cm Fotopapier
- Leistung: 60 W
- Masse (B x T x H): 18 x 13 x 6 cm
- Gewicht: 1 kg
Aufbau

Bedienungsanleitung
Drucker einschalten
- Gerät via Gerätekabel an den Strom anschliessen.
- Halte die Ein-/Aus-Taste (12) ganz rechts am Bedienfeld bis das Display (4) aufleuchtet.
Drucker direkt mit deinem Gerät (z.B. Smartphone) verbinden
- Navigieren Sie mit den Pfeiltasten (10) durch das Menü auf dem Display (4). Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste (11) und kehren Sie mit der Zurück-Taste (9) zurück.
- Wählen Sie „WLAN-Einstellungen“ im Menü und drücken Sie dann die Taste „OK“.
- Wählen Sie „Verbindungseinsts.“ und drücken Sie dann die Taste „OK“.
- Wählen Sie „Sonstige“ und drücken Sie dann die Taste „OK“.
- Wählen Sie „Direkte Verbindung“ und drücken Sie dann auf die Taste „OK“.
- Wähle „Ein“, um ein Kennwort festzulegen, oder „Aus“, um die Verbindung ohne Kennwort herzustellen, und drücke dann auf die Taste „OK“.
- Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen des Geräts (z.B. Smartphone), das Sie mit dem Drucker verbinden möchten, und verbinden Sie sich mit dem auf dem Drucker-Display angezeigten Netzwerknamen.
Der Drucker kann jetzt auch via App, AirPrint oder Mopria vom Gerät (z.B. Smartphone) aus bedient werden.
Einsetzten der Papierkassettte
- Öffne die Abdeckungen.
– zuerst die ässere Abdeckung [1]
– dann die innere Abdeckung [2] - Lege das papier ein.
– Maximal 18 Blätter einlegen!
– Blätter wie im Bild halten.
– Lege es mit der glänzenden Seite nach oben ein. - Schliesse die innere Abdeckung.
- Öffne die Abdeckung des Papierkassettenfachs am Drucker (2).
- Setze die Papierkassette ein.





Wechseln der Tintenpatrone
- Öffne die Abdeckung des Tintenpatronenfachs am Drucker (7).
- Nehme die leere Tintenpatrone raus durchs drücken der „Eject“-Taste (5).
- Setze die neue Tintenpatrone ein.
– Achte dass der Pfeil auf der Tintenpatrone oben ist und in Richtung des Tintenpatronenfachs zeigt.
– Achte dass die Tintenpatrone vollständig eingeschoben und eingerastet ist.



Checkliste für korrekte Rückgabe
- Gerät ausschalten, Netzkabel vom Anschluss trennen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.