Zusammensetzung
- 1x Allrounder Lichtpult
- 1x Netzteil
Technische Daten
- Masse (BxTxH): 48.3 x 13.2 x 8.9 cm
- 2.35 kg
- Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
- Gesamtanschlusswert: 4,00 W
- Programme: Programmierbare 6 Sequenzen mit jeweils 240 Szenen
- Anzahl Steuerkanäle: 192
- DMX-Ausgang: 1 x 3-pol XLR (W) Einbauversion
Bedienungsanleitung
- PROJEKTORWAHLTASTEN
- Flash-Taste für Strobe-Ausgang
- SCENE-TASTEN
- DISPLAY
- Fogger-Taste für Fog Machine-Ausgang
- KANALFADER
- PAGE-TASTE
- SPEED-FADER
- FADE TIME-FADER
- BANK-TASTEN
- CHASE-TASTEN
- PROGRAM-TASTE
- MIDI/ADD-TASTE
- AUTO/DEL-TASTE
- MUSIC/BANK-COPY-TASTE
- TAPSYNC DISPLAY-TASTE
- BLACKOUT-TASTE
- MIDI-Eingangsbuchse
- DMX-Ausgangsbuchse
- Strobe-Anschlussbuchse
- Netzanschlussbuchse
- Netzschalter
- Nebelmaschine Fernbedienungsbuchse
Aufstellen:
- Lichtpult an geeigneter Stelle im Raum positionieren.
- Netzteil an der Rückseite anschliessen.
- Projektor über “DMX Out” mit XLR-Kabel anschliessen.
Weitere Geräte werden dann durch dem DMX-Ausgang des vorherigen Geräts mit dem DMX-Eingang des nächsten Gerätes seriell verbunden. - An die Fog Machine-Buchse können Sie Geräte mit analoger Steuerung, z. B. Nebelgeräte mit Kleinspannungsanschluss anschließen. Die Buchse ist nur für Schutzkleinspannung vorgesehen!
- An die Strobe-Buchse können Sie Stroboskope mit analoger 0/10 V-Steuerung anschließen.
Inbetriebnahme:
- Wählen Sie den gewünschten Projektor über die entsprechende Projektorwahltaste aus.
- Stellen Sie die gewünschte Funktion über die Kanalfader ein.
- Über die Page Select-Taste können die Auswahl der Kanalfader von CH 1-8 auf CH 9-16 umschalten.
- Über die Display-Taste können Sie die Anzeige des Faderwegs von DMX-Wert (0-255) auf Prozentwert (0-100) umschalten.
Problembehebung
- Gerät lässt sich nicht anschalten:
Überprüfen Sie die Anschlussleitung und eventuelle Verlängerungsleitungen. - Keine Signalausgabe:
Deaktivieren Sie den Blackout durch Drücken der Blackout-Taste.
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
- Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
- Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.
Originalanleitung
Warnhinweise
- Anschluss eigener Geräte auf eigene Verantwortung
- Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden! - Allgemeine Warnhinweise