
Zusammensetzung
- 1x Aktiv Lautsprecher PRO
 - 1x Schutzhülle
 - 1x Gerätekabel
 
Technische Daten
- Masse (B x T x H): 36 x 35 x 60 cm
 - Gewicht: 18 kg
 - 1‘000 W RMS
 - 2‘000 W peak
 - Eingänge: 2x XLR/Jack, 1x Aux
 
Bedienungsanleitung
Konfigurieren
Es ist wichtig, dass der Lautsprecher richtig konfiguriert ist. Ansonsten können Schäden entstehen, welche vom Mieter übernommen werden müssen.
- Lautsprecher mit dem Gerätekabel an den Strom anschliessen.
 - Lautsprecher über POWER ON einschalten.
 
Audio
Wird ein normales Audiosignal (vom Handy, Laptop, Mischpult usw) für den Input A oder B angeschlossen, muss der entsprechende Eingang auf Line konfiguriert sein.
- Kontrollieren, ob auf dem Display oben „A LINE“ und „B LINE“ steht.
 - Wenn nicht Punkt 3-7 durchführen.
 - Am Drehrad drehen bis man oben auf „A MIC“ oder „B HI-Z“ ist.
 - Mit Enter bestätigen.
 - Mit dem Drehrad auf „LINE“ wechseln.
 - Mit Enter bestätigen.
 - Mit Back zurück zur Übersicht.
 
Mikrofon
Das Mikrofon kann nur über den Input A angeschlossen werden:
- Kontrollieren, ob auf dem Display oben „A MIC“ steht.
 - Wenn nicht Punkt 3-7 durchführen.
 - Am Drehrad drehen bis man oben auf „A LINE“ ist.
 - Mit Enter bestätigen.
 - Mit dem Drehrad auf „MIC“ wechseln.
 - Mit Enter bestätigen.
 - Mit Back zurück zur Übersicht.
 
Gelbes LED (MIC) neben dem Regler leuchtet.

Instrument
Das Instrument kann nur über den Input B angeschlossen werden:
- Kontrollieren, ob auf dem Display oben „B HI-Z“ steht.
 - Wenn nicht Punkt 3-7 durchführen.
 - Am Drehrad drehen bis man oben auf „B LINE“ ist.
 - Mit Enter bestätigen.
 - Mit dem Drehrad auf „HI-Z“ wechseln.
 - Mit Enter bestätigen.
 - Mit Back zurück zur Übersicht.
 
Gelbes LED (HI-Z) neben dem Regler leuchtet.
Anschliessen
Ein Lautsprecher
- Alle Regler GAIN A, GAIN B und GAIN C auf OFF drehen.
 - Mikrofon mit XLR/Jack Kabel am Input A anschliessen (Konfiguration Mikrofon! (siehe oben)).
 - Instrument mit XLR/Jack Kabel am Input B anschliessen (Konfiguration Instrument! (siehe oben)).
 - Handy Laptop mit Audio Kabel am Input C anschliessen.
 - Die Lautstärke über den entsprechenden Regler einstellen.
 
Zweiter Lautsprecher / Subwoofer
- Audioquelle (Handy, Laptop, Mischpult, usw.) über XLR beim Input anschliessen.
 - Die aktiv Lautsprecher mit dem XLR-Kabel am Output anschliessen (siehe Bild).
 - Die aktiv Lautsprecher korrekt einstellen (siehe Anleitung der aktiv Lautsprecher).
 - Subwoofer an Strom anschliessen und Einschalten.
 - Mit dem Lautstärkeregler die gewünschte Lautstärke des Basses einstellen.
 
Einstellungen
- Unter PRESET sind diverse vorprogrammierte Modi gespeichert:
- DEFAULT: normale Musik und EDM.
 - LIVE: mehr Höhen, ideal für Ansprachen.
 - DANCE: mehr Bass, ideal für elektronische Musik.
 
 - Unter Low Pass kann die gewünschte Frequenzweiche eingestellt werden (Standart 100Hz)
 - Mit EXIT gelangt man zurück.
 
Tipps & Tricks
- Mit dem Bluetooth Empfänger kann der Lautsprecher Bluetooth fähig gemacht werden.
 
Checkliste für korrekte Rückgabe
- Schalter – Aus drücken, um das Gerät auszuschalten.
 - Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
 - Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
 - Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
 - Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.
 
Originalanleitung
Warnhinweise
- Anschluss eigener Geräte auf eigene Verantwortung
 - Stative sicher platzieren (Stolpergefahr)
 - Lautsprechergitter nicht belasten
 - Bei Übersteuerungsschäden haftet der Mieter
 - Allgemeine Warnhinweise