Zum Inhalt springen

Flüsteranlage

  • von

Zusammensetzung

  • 1x Ladestation-Koffer
  • 1x Netzteil
  • 1x Sender
  • 1x Headset
  • 1x Klemme
  • 2x Mikrofonwindschutz
  • 1x Empfänger
  • 1x Kopfhörer

Technische Daten

Ladestation

  • 15 V / 3,3 A Anschluss

UHF-Führungsanlage

  • bis zu 3 Systeme parallel
  • 3,5 mm Kopfhöreranschluss
  • inkl. WM10 TG Einohr-Hörer, Umhängekordel und Gürtelclip

UHF-Führungsanlagen Sender

  • bis zu 3 Systeme parallel
  • Mono
  • integriertes Mikrofon
  • 3,5 mm Anschluss für externes Mikrofon
  • inkl. Mikrofon, Umhängekordel und Gürtelclip

Aufbau

Sender

  1. Lautstärkeregelung
  2. LED zur Anzeige des Betriebszustands:
    Die LED leuchtet grün, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Die LED leuchtet rot, wenn der Ladezustand des eingebauten Akkus zu niedrig ist.
  3. Hauptschalter:
    Drücken Sie den Schalter etwa eine Sekunde lang, um das Gerät einzuschalten, und etwa drei Sekunden lang, um es auszuschalten.
  4. Reset-Taste zum Zurücksetzen des Geräts auf Werkseinstellungen.
  5. 3,5-mm-Klinkenbuchse (Mono) zum Anschluss des mitgelieferten Ohrclip-Mikrofons oder eines anderen Mikrofons
  1. Gürtelclip
  2. Löcher zum Einfädeln des Bandes.
  3. Anzeige
  4. Kanalauswahltaste:
    Sender und Empfänger müssen auf den gleichen Kanal eingestellt sein.
  5. Angabe des Frequenzbereichs, in dem das Gerät arbeitet. Die Angaben müssen mit den Angaben auf dem Sender übereinstimmen.
  6. Ladekontakte
  7. Eingebautes Mikrofon

Empfänger

  1. Lautstärkeregelung
  2. LED zur Anzeige des Betriebszustands:
    Die LED leuchtet grün, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Die LED leuchtet rot, wenn der Ladezustand des eingebauten Akkus zu niedrig ist.
  3. Hauptschalter:
    Drücken Sie den Schalter etwa eine Sekunde lang, um das Gerät einzuschalten, und etwa drei Sekunden lang, um es auszuschalten.
  4. Reset-Taste zum Zurücksetzen des Geräts auf Werkseinstellungen.
  5. 3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss der Kopfhörer
  1. Gürtelclip
  2. Löcher zum Einfädeln des Bandes.
  3. Anzeige
  4. Kanalauswahltaste:
    Sender und Empfänger müssen auf den gleichen Kanal eingestellt sein.
  5. Angabe des Frequenzbereichs, in dem das Gerät arbeitet. Die Angaben müssen mit den Angaben auf dem Sender übereinstimmen.
  6. Ladekontakte

Bedienungsanleitung

ACHTUNG! Vor dem Einsatz empfiehlt es sich, alle Sender und Empfänger nochmals voll zu laden, damit dieser am Event eine volle Akkulaufzeit hat.

Sender:

Vorbereitung:

  1. Wenn Du das eingebaute Mikrofon nicht verwenden möchtest, kannst Du das mitgelieferte Ohrclip-Mikrofon oder ein anderes geeignetes Mikrofon an die entsprechende Buchse anschliessen.
  2. Stelle sicher, dass das Gerät vor der Verwendung vollständig aufgeladen ist.

Anschalten:

Drücke [POWER], bis die Anzeige-LED grün leuchtet.

Kanal auswählen:

Das Display an der Seite des Gerätes zeigt den aktuell eingestellten Kanal an.

  1. Um die Einstellung zu ändern, drücke [CHANNEL], bis der Dezimalpunkt im Display blinkt.
  2. Um jeweils eine Kanalnummer weiterzugehen, drücke kurz [CHANNEL].
    Die Kanalnummern werden durch die Zeichen „0“…„9“ bzw. „A“…„F“ dargestellt.
  3. Wenn [CHANNEL] etwa sechs Sekunden lang nicht gedrückt wird, übernimmt das Gerät die aktuellen Einstellungen. Sender und Empfänger müssen auf denselben Kanal eingestellt sein.

Ausschalten:

Drücke [POWER], bis die Anzeige-LED erlischt.

Empfänger

Vorbereitung:

  1. Schliesse den mitgelieferten Kopfhörer oder andere Kopfhörer an die entsprechende Buchse an.
  2. Stelle sicher, dass das Gerät vor der Verwendung vollständig aufgeladen ist.

Anschalten:

Drücke [POWER], bis die Anzeige-LED grün leuchtet.

Kanal auswählen:

Das Display an der Seite des Gerätes zeigt den aktuell eingestellten Kanal an.

  1. Um die Einstellung zu ändern, drücke [CHANNEL], bis der Dezimalpunkt im Display blinkt.
  2. Um jeweils eine Kanalnummer weiterzugehen, drücke kurz [CHANNEL].
    Die Kanalnummern werden durch die Zeichen „0“…„9“ bzw. „A“…„F“ dargestellt.
  3. Wenn [CHANNEL] etwa sechs Sekunden lang nicht gedrückt wird, übernimmt das Gerät die aktuellen Einstellungen. Sender und Empfänger müssen auf denselben Kanal eingestellt sein.

Ausschalten:

Drücke [POWER], bis die Anzeige-LED erlischt.

Ladestation

Vorbereitung:

  1. Schliesse das mitgelieferte Netzteil an den Stromversorgungseingang des Geräts an.
  2. Stecke das Netzteil in eine Steckdose.
  3. Schalte das Gerät mit dem Hauptschalter ein.

Laden von Sender/Empfänger:

  1. Schalte den Sender/Empfänger aus.
  2. Halte die Ladekontakte des Senders/Empfängers über die Ladekontakte des Ladeschachts.
  3. Stecke den Sender/Empfänger in den Ladeschacht, bis es einrastet.

Checkliste für korrekte Rückgabe

  1. Gerät ausschalten und aufladen.
  2. Gerät und Kabel ggf. mit leicht feuchtem Lappen (nicht zu nass!) reinigen.
  3. Alle Kabel sammeln und korrekt zusammenrollen.
  4. Im mitgegebenen Behälter (Tasche/Kiste) zurückbringen/zurücksenden.

Originalanleitung